In Kooperation mit der Quality Austria haben wir Ende April als WILD Hi-Precision am Institut für Fertigungstechnik IFT der TU Wien eine Messtechnik Schulung zum Thema ISO GPS (Geometrische Produktspezifikationen) vorgetragen.

Was bedeutet ISO GPS?

ISO GPS steht für „Internationales System zur Darstellung von Maßen, Toleranzen und Passungen“ (ISO Geometrical Product Specification). Sie ist eine internationale Norm, die die Darstellung von Maßen und Toleranzen bei der Herstellung von Produkten standardisiert.

Die Norm legt Regeln fest, wie Maße und Toleranzen in technischen Zeichnungen dargestellt werden müssen, um eine einheitliche Interpretation und damit eine einheitliche Produktion von Bauteilen zu ermöglichen.

Das Ziel von ISO GPS ist die Verbesserung der Qualität von Produkten und die Reduzierung von Kosten und Fehlern in der Produktion.

WILD Hi-Precision ist seit Jahren Kooperationspartner der Quality Austria für den akkreditierten Messtechnik Lehrgang.

Erfahrungen aus vielen Gesprächen mit den Teilnehmern zeigten, dass es in der praktischen Umsetzung in den Betrieben Schwierigkeiten gibt. Aus diesem Grund hat unser Vortragender Marc Rodler, den Schwerpunkt der Messtechnik Schulung auf ISO GPS in der Praxis gelegt.

Vortragender – WILD Hi-Precision

Ing. Marc Rodler

Experte für 3D Koordinatenmesstechnik

und

Trainer bei WILD Hi-Precision und Quality Austria

Kontakt: marc.rodler@hi-precision.at

Dieses großartige Format, an dem viele marktführende Hersteller und Unternehmen aus der Messtechnikbranche ihren Beitrag leisteten, zog viele interessierte Besucher an.

Abgerundet wurde diese Veranstaltung durch Workshops und beeindruckende Führungen durch die Räumlichkeiten des Instituts. Diese u.a. mit einem eindrucksvollen Hochpräzisionsmessraum ausgestattet sind.

Spannende Diskussionen beim anschließenden Netzwerken, verstärkten den Eindruck dieser Notwendigkeit nochmals und haben den Schulungs- und Investitionsbedarf der Fertigungsbetriebe verdeutlicht.

PARTNER