Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln


WILD Hi-Precision wird alle fünf Jahre von der Akkreditierungsstelle des zuständigen Ministeriums überprüft. Diese Akkreditierung umfasst die messtechnischen Größen Länge, Winkel und Drehmoment. Zusätzlich finden jährliche Zwischenprüfungen statt, um die Qualität und Genauigkeit unserer Leistungen kontinuierlich zu gewährleisten.
Mit unserem Akkreditierungsumfang bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot für die normkonforme Prüfmittelkalibrierung. Darüber hinaus bieten wir auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkskalibrierungen an.
Akkreditierungsumfang:
Wir verbürgen uns dafür, dass alle kalibrierten Messgeräte auf nationale beziehungsweise internationale Standards zurückzuführen sind. Wir garantieren höchste Dienstleistungsqualität.
Warenein- bis Warenausgang
Registrierung
Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind für WILD Hi-Precision für höchster Bedeutung. Deshalb werden alle Mess- und Prüfmittel unmittelbar nach dem Wareneingang im Prüfmittel-Managementsystem AHP IQ Basis registriert. Ab diesem Zeitpunkt wird jeder Schritt – bis hin zur abgeschlossenen Kalibrierung – lückenlos dokumentiert.
Im Zuge der Registrierung werden dem Prüfling die entsprechenden Prüfpläne zugewiesen und die wesentlichen Stammdaten hinterlegt.
Auf Wunsch können auch zusätzliche Informationen wie Kostenstellen, Prüfmittelbesitzer oder Lagerorte verwaltet werden. Mit einem speziellen Login auf unserem Prüfmittel-Webportal haben Sie die Möglichkeit, in diese Daten einzusehen und sie zu bearbeiten.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite zum Prüfmittelmanagement.


Reinigung
Bei WILD Hi-Precision stellen wir sicher, dass alle Mess- und Prüfmittel regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Diese Sorgfalt gewährleistet, dass die Prüflinge optimal auf präzise Messvorgänge vorbereitet sind. Gleichzeitig schaffen wir damit ideale Bedingungen in unseren Messlaboren, um die Qualität und Genauigkeit jeder Messung nicht zu gefährden.
Kalibrierung
Die Kalibrierung der Mess- und Prüfmittel erfolgt bei WILD Hi-Precision entsprechend den aktuellen VDI/VDE/DGQ- Richtlinien, den geltenden DIN-Vorschriften oder – falls beides nicht vorhanden – nach den Herstellerangaben. Die Bewertung der Kalibrierergebnisse orientiert sich auf Basis dieser Standards. Auf Wunsch können zudem betriebsinterne Toleranzfestlegungen des Auftraggebers berücksichtigt werden.
Im Rahmen der Kalibrierung stellen wir sicher, dass die verwendeten Referenznormale auf nationale bzw. internationale Standards rückführbar sind, wodurch die Kalibrierkette jederzeit eingehalten wird.


Reparatur und Justage
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Mess- und Prüfmitteln sind wir bei WILD Hi-Precision in der Lage, kleinere Reparaturen sowie präzise Justagen durchzuführen. Dies hilft Ihnen teure Ersatzinvestitionen zu vermeiden.
Für folgende namhafte Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Messgeräten sind wir offizieller Servicepartner:
Konservierung
Bei WILD Hi-Precision gehen wir besonders behutsam mit unseren Mess- und Prüfmitteln um. Vor der Auslieferung an den Kunden werden diese standardmäßig konserviert. Die Art der Konservierung wird dabei individuell auf das jeweilige Mess- und Prüfmittel sowie auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt.
Diese sorgfältige Konservierung schützt die Prüfflächen effektiv vor Korrosion und stellt sicher, dass die Mess- und Prüfmittel in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen.

