Alles auf Kurs!
WILD Hi-Precision hat jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Es werden Ihnen deshalb immer wieder umfassende Angebote an individuellen Messtechnikschulungen oder Ausbildungsreihen mit abschließender Prüfung angeboten.

Vergangene Woche hat der dritte Teil – Oberflächenmesstechnik & Dreikoordinatenmesstechnik – der Lehrgangsreihe Messtechnik in Kooperation mit unserem Partner, der akkreditierten Zertifizierungsstelle Quality Austria stattgefunden.
Diese Lehrgangsreihe wird von unserem Trainer Hr. Ing. Marc Rodler in mehreren Modulen, an unserem Standort in Völkermarkt abgehalten.
Hr. Rodler ist ein erfahrener Praktiker auf dem Gebiet der Messtechnik. Laufende fachliche Weiterbildungen stellen sicher, dass er stets über die aktuellsten und relevanten Kenntnisse verfügt. So können wir sicherstellen, dass Sie jederzeit vom höchsten Wissensstand profitieren.
Ergänzend zur Schulung hat unser kompetenter Partner „Westcam“ die interessante Technologie des 3D-Scans vorgestellt.
Welches Ziel hat die Lehrgangsreihe Messtechnik?
Ziel der Lehrgangsreihe ist die Vermittlung von Grundlagen der Längenmesstechnik auf Basis des Konzeptes der geometrischen Produktspezifikation und -prüfung.
Dabei werden u.a. folgende Aspekte vertiefend aufgegriffen:
-
Zeichnung eines Fertigungsteiles
-
Umsetzung der Vorgaben in der Fertigung
-
Richtige Ausführung der Prüfaufgaben am zu messenden Werkstück
Die normgerechte Verwendung gleicher Begriffe und die gemeinsame Anwendung auf geeignete Beispiele verdeutlichen dabei die gegenseitigen Abhängigkeiten.
GUT ZU WISSEN

Struktur der Lehrgangsreihe
-
Längenmesstechnik (4 Tage) – Termine 2023
-
Formmesstechnik (4 Tage) – Termine 2023
-
Oberflächenmesstechnik und Dreikoordinatenmesstechnik (5 Tage) – Termine 2023
-
Prüfung Messtechniker*in (1 Tag) – Termine 2023